In dieser neuen Ausgabe der Zeitschrift des TMCE: TMCE’s technische Nachrichten und Erfahrungsberichte von Landwirten, die das Konzept anwenden.
Inhalt
Untersuchung der Forschungsabteilung Agrarökologie des INRAE Dijon
Dank neuester technischer Fortschritte in mikrobieller Ökologie kann ein Team des INRAE Dijon die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Böden erforschen. Als erstes französisches Unternehmen wendet TMCE diese Methode an, um die Auswirkungen seiner Produkte auf die Mikroorganismen im Boden zu analysieren.
TMCE und Direktsaat
Das TMCE-Konzept kann bei allen Arten des Bodenbearbeitungsmanagements eingesetzt werden. Zwei historische TMCE-Direktsaatgut-Kunden berichten über ihre Erfahrungen.
28 Jahre TMCE: Zeugenaussage von Herrn Petel
Begegnung mit Hervé Petel, Landwirt und seit 28 Jahren Nutzer des TMCE-Konzepts.
Plattform 2019 – Calvados, Frankreich
Seit sie ihren Betrieb übernommen haben, entwickeln Philippe und Claire Rauline ihre Vorgehensweise und ihre Produktionen ständig weiter. Ihre niedrigen, wasserabführenden Böden bringen heute hohe Erträge und sind Lebensraum für aktive Mikroorganismen.
Eine qualitativ hochwertige Produktion
Um sowohl auf den Feldern als auch bei den 200 Blondes d’Aquitaine Mutterkühen unabhängig zu sein und so wenig wie möglich zu behandeln, haben Jean-Michel und Isabelle Frecchiami sich für das TMCE-Konzept entschieden.
Ein optimiertes Konzept für erfolgreiche Landwirte
Im schweizerischen Alikon, zwischen Luzern und Zürich, kamen am 6. Juni 2019 fast 100 Landwirte zur Hofbegehung im Betrieb von Felix Villiger und seinem Sohn Marcel zusammen.